Leistungssport

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die IWGA veranstaltet die " The World Games Series " Ende März in Chengdu . Persönlich werde ich die deutsche Delegation in der Sportart " Lifesaving " begleiten. Der konkrete Reiseplan ist: 26.03. Arrival 27.03. Jetleg Day 28.03 Training 29.03. & 30.03. Competition 31.03. Depatures Falls ihr Fragen oder offene Punkte zu den Gegebenheiten habt, formuliert diese gerne direkt unter diesem Beitrag. Ich versuche mit sovielen Antworten und Eindrücken wie möglich aus Chengdu zurück zukehren.Weiterlesen
Liebe Community, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir möchten uns herzlich bei euch allen für die Zusammenarbeit, eure wertvollen Beiträge und den lebendigen Austausch bedanken. Euch und euren Liebsten wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2025! Möge das neue Jahr voller neuer Perspektiven, spannender Herausforderungen und persönlicher wie beruflicher Erfolge sein. Liebe Grüße DOSB Team SportpsychologieWeiterlesen
Hate Speech in sozialen Medien bezieht sich auf die Verbreitung von beleidigenden, diskriminierenden oder gewalttätigen Botschaften gegenüber bestimmten Gruppen oder Einzelpersonen auf Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und anderen sozialen Medien. Diese Botschaften können aufgrund von Merkmalen wie Rasse, Ethnizität, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderen persönlichen Eigenschaften gerichtet sein. Menschen, die Hate Speech in sozialen Medien erfahren, können sich verletzt, gedemütigt, bedroht oder isoliert fühlen. Es kann zu psychischem Stress,...Weiterlesen
Liebe Alle, gerne möchte ich hiermit auf die spannende Fortbildung "Schöner Scheitern" mit Dr.Christian Heiss aufmerksam machen. Diese findet am 24.10. und 14.11.2024 online statt. 5 Punkte können für den Verbleib auf der asp-Expert*innendatenbank gesammelt werden. Alle Informationen sind auf der asp Seite https://www.asp-sportpsychologie.de/newsartikel/schoener-scheitern-552 und im dort befindlichen Flyer nachzulesen. Ich nehme Anmeldungen unter office@asp-sportpsychologie.org entgegen. Liebe Grüße Anja KrögerWeiterlesen
Liebes Redaktionskollegium, im Februar diesen Jahres haben wir in diesem Arbeitsraum eine Datei verlinkt, die einen transparenten Einblick zu Einreichungen, Zuordnung einer Begutachtung, Rückmeldungen, Jahresplanung und Einreichung von Themen- und Beitragsvorschlägen geben sollte. Im Laufe der Zeit haben wir diese Datei beständig erweitert. Mit dem Ziel die Arbeitsaufwände zu optimieren und eine effektive Kommunikation zu ermöglichen, möchten wir Euch auf den aktuellen Stand hinweisen. Der folgende Link verweist auf das Tabellenblatt "Beitragsplanung" innerhalb der Datei "Themensammlung und...Weiterlesen
Liebes Redaktionskollegium, nachdem wir mit Beginn des Jahres 2024 die Zeitschrift Leistungssport in überarbeitetem Format an den Start gebracht haben, wird es Zeit ein Resüme zu ziehen und die bisherigen Schritte einer kritischen Prüfung zu unterziehen. In Bezug auf die bisherige Arbeit mit Blick auf Struktur, Organisation, Kommunikation und Feed-Back-Kultur haben wir die Chance unsere Prozesse und Abläufe weiter zu optimieren. Zur Vorbereitung unseres im "save the date" angekündigten Treffens bereiten wir eine Abfrage vor, innerhalb derer wir Eure Eindrücke, Kritik und Lob erfassen möchten...Weiterlesen
Liebes Team GB-L, die Kollegen von der Servicestelle Wissensmanagement haben Videos zum letzten Wissensstammtisch zum Thema „Monitoring oder was?“ erstellt. Unter den folgenden Links könnt Ihr entweder eine Zusammenfassung oder den Gesamtvortrag einsehen: Zusammenfassung Wissensstammtisch Monitoring Gesamtvortrag Wissensstammtisch Monitoring Viele Grüße. DennisWeiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ab heute ist die Anmeldung für den 5. Fachtag des BDP "Mental Well-Being in High Performance Football" freigeschaltet. Das Thema Mental Well-Being in High Perfomance Kulturen und Strukturen ist selbstverständlich nicht nur im Fußball, sondern auch in allen anderern Sportarten spannend und relevant. Wir als Fachgruppe Sportpsychologie des BDP würden uns daher sehr freuen, viele von euch am Fachtag zu begrüßen. Im Anhanf findet ihr den Flyer mit allen Informationen und dem Link zur Anmeldung. Meldet euch gerne, falls ihr noch Fragen habt. Herzliche Grüße, FraukeWeiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Fachgruppe Sportpsychologie des BDP (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen) veranstaltet den diesjährigen Fachtag am 30./31.10 zusammen mit der DFB-Akademie zum Thema "Mental well-beeing in high performance football". Die Infos dazu findet Ihr im beigefügten Flyer... Liebe Grüße und hoffentlich bis sehen wir uns dann im Oktober in Frankfurt!Weiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die neue Ausgabe 4/2024 der Zeitschrift "Leistungssport" ist ab sofort erhältlich. Diese Ausgabe bietet wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse im Spitzensport. Inhalt der Ausgabe: Titelstory: DOSB-Games-Management und die Vorbereitungen des Team Deutschland für die Olympischen Spiele in Paris. 3×3-Basketball: Erfahrungsberichte von Matthias Weber und Svenja Brunckhorst über diese dynamische und taktisch anspruchsvolle Sportart. Wissenschaftliche Beiträge: Hochtontherapie zur Steigerung der Maximalkraft und Kraftausdauer (Prof...Weiterlesen